Zur stetigen Verbesserung unseres Angebots kooperieren wir mit zahlreichen Institutionen. Davon profitieren unsere Schüler*innen sowie unser Lehr- und Betreuungspersonal.
Kooperationsvertrag über Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt.
Die Schulsozialarbeit, vertreten durch Frau La Porta, bietet Schülern und Erziehungsberechtigten Hilfen und Zusammenarbeit in Belangen der Gegenwarts- und Zukunftsbewältigung an.
Alba Berlin stellt im Rahmen der Kooperation Sportrollstühle zur Verfügung. Der Rollstuhlbasketball wird in der Toulouse-Lautrec-Schule verstärkt in den Schulsportunterricht und in außerschulische Aktivitäten integriert.
Die Volkshochschule Reinickendorf bietet Töpferkurse für Behinderte in den Räumen der Toulouse-Lautrec-Schule an.
Die Ausstattung der Töpferwerkstatt mit professionellem Brennofen wird von der Volkshochschule Reinickendorf und der Toulouse-Lautrec-Schule gemeinsam genutzt.
Die Musikschule Reinickendorf erteilt Klavierunterricht durch Frau Schnabel in den Räumen der Toulouse-Lautrec-Schule. Es besteht für die Schüler*innen der Toulouse-Lautrec-Schule die Möglichkeit der Kursbelegung.
Jeden Mittwoch gewinnt die Abschlussklasse bei der Durchführung eines Praxistages in der Nordbahn gGmbH Werkstatt für Menschen mit Behinderung Einblicke in die Welt der Arbeit.
Im Rahmen des Modellprojektes „Berufsorientierung kompakt 2.0“ für Schüler*innen der Klassenstufen 8, 9 und 10 wird ein Beitrag zur Verbesserung der Berufsorientierung für junge Manschen mit einem besonderen Förderbedarf, die einen Sekundarabschluss I als höchsten Schulabschluss anstreben, geleistet.