Die Toulouse-Lautrec-Schule in Berlin-Reinickendorf ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Von diesem Schwerpunkt ausgehend befinden sich bei uns von der Grundschule bis hin zur Berufsschule „fünf Schulen unter einem Dach“.
Unser barrierefreies Gebäude wurde im Jahr 1986 fertiggestellt. Alle Klassen, Fachräume und Hygieneräume der Schule sind ohne jedes Hindernis zu erreichen. Aufzüge ermöglichen das selbstständige Wechseln der Stockwerke. Und selbstverständlich ist auch unser Schulhof barrierefrei gestaltet.
Praktische Aktivitäten in künstlerischen, sportlichen und kulturellen Bereichen sind fester Bestandteil unseres Schullebens. Beratung durch die Schulsozialarbeit und nötige Therapien finden in den unterrichtsfreien Zeiten des Ganztagsbetriebs statt.
Vom mit Aufzug ausgestatteten U-Bahnhof Alt-Tegel sind es fünf Busstationen zur Haltestelle „Am Nordgraben“.
Der Telepräsenz-Roboter „Charly to go“ wird im Rahmen eines Pilotprojektes an unserer Schule getestet. Er ermöglicht jenen Schüler:innen die aktive Schul- und Unterrichtsbeteiligung, die gerade nicht zur Schule gehen können.
Wir lehren ganzheitlich, individuell und gemeinschaftlich. Alles ist darauf zugeschnitten, die speziellen Umstände unserer Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen, dabei aber nicht ihre körperlichen Einschränkungen in den Mittelpunkt zu stellen.
Das Coronavirus hat den Schulalltag verändert. Um den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen so hoch wie möglich zu halten, haben wir hier aktuelle Regeln, Anweisungen und Pressemitteilungen gesammelt. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Der Förderkreis für körperbehinderte Kinder e.V. hilft unserer Schule durch das Sammeln von Spendengeldern für gezielte und sinnvolle Anschaffungen und Aktivitäten. So werden unsere Schüler:innen bestmöglich unterstützt. Machen Sie mit.
Die RBB Abendschau war an unserer Schule und dokumentierte unser Para Boccia Team beim Training.